Je nach Lieferland müssen wir unterschiedliche Mehrwertsteuersätze berechnen. Dazu verpflichten uns die Mehrwertsteuer-Regeln der EU. Wähle dein Land, um die für dich gültigen Endpreise und Versandkosten zu sehen.
Mehr zum Thema: Über Umsatzsteuer auf Artikel, die von uns verkauft werden
...ist leer.
Lieferland:
Bestellungen, die uns bis 13:30 Uhr erreichen, versenden wir noch am selben Tag, wenn sie per Paypal, Kreditkarte, Lastschriftverfahren oder Nachnahme sofort bezahlt werden (Verfügbarkeit der Ware vorausgesetzt).
Wir liefern mit DHL.
Ab 60 € Warenwert versenden wir innerhalb Deutschlands portofrei! Darunter betragen unsere Portokosten 5,90 € (bis 39,99 € Warenwert) bzw. 3,90 € (von 40,00 € bis 59,99 € Warenwert).
Wenn du einen Artikel zurücksenden möchtest, kannst du dir über unser Retourenportal ein vorfrankiertes DHL-Rücksende-Etikett ausdrucken. Damit gibst du deine Retoure ohne weitere Portokosten bei jeder DHL-Filiale in Deutschland ab. Für diesen Service stellen wir dir eine Kostenbeteiligung in Höhe von nur 3 € pro Retourenpaket in Rechnung.
Alle Produkte aus unserem Shop kannst du in Ruhe 100 Tage lang bei dir zu Hause prüfen. Du kannst ganz ohne Stress und Druck über deinen Kauf entscheiden, statt übereilt im Laden zu kaufen.
Solltest du einen Artikel nicht behalten wollen, sendest du ihn einfach an uns zurück.
Selbstklebend & ultradünn. Anti-Blasen-Pads für die Schuhe - mit Soforteffekt.
Blasenstopper sind selbstklebende Pads, die im Schuh angebracht werden. Die Klebepads reduzieren die Bildung von Blasen und Hautabschürfungen. Herkömmliche Blasenpflaster werden eingesetzt, wenn die Blase schon da ist. Blasenstopper Klebepads helfen vorbeugend und langanhaltend. Sie sind schweißresistent und haften auch bei Feuchtigkeit und Nässe.
Beim Laufen, Wandern & Trailrunning entsteht Reibung zwischen Socken und Schuhen. Diese Reibung kann die Haut an der betroffenen Stelle stark belasten. Blasenstopper reduzieren die Angriffsfläche für Blasen am Fuß, da sich die Reibung auf der glatten Oberfläche verteilt. Den Soforteffekt kannst Du spüren. Marathonis haben deshalb vorbeugend oft 2 Klebepads in der Hosentasche, um schnell Abhilfe zu schaffen wenn Reibungen entstehen.
Merkmale im Überblick:
Im Gegensatz zu Blasenpflastern, die direkt auf die Haut geklebt werden, werden die Blasenstopper im Schuh angebracht. Klebepads schützen vorbeugend, langfristig und sind nicht zu spüren - Probiere es aus.
Du kannst die Pads passgenau zurechtschneiden und sie für jeden Bereich perfekt anpassen. Ob im Schuhinneren, auf der Innensohle, der Einlage oder über Kante, Blasenstopper sind individuell einsetzbar. Für maximale Flexibilität beim Kampf gegen Reibungen und Blasen.
Die Klebepads bieten anhaltenden Blasenschutz. Erst wenn der blaue Aufkleber langsam verblasst, ist es Zeit die Stopper auszuwechseln. Unter den besten Voraussetzungen (wenig Schmutz und Nässe) können die Blasenstopper über eine Länge von über 100 km Schutz bieten. Für ein sicheres Gefühl auf langen Strecken.
Blasenstopper können in allen Schuhen angebracht werden. Auf langen Wandertouren, zum Einlaufen der Joggingschuhe, auf Innensohlen und Einlagen - Blasenstopper leisten ganze Arbeit. Ob in Laufschuhen, Wanderschuhen, Freizeitschuhen oder Businessschuhen, auf Blasenstopper kannst Du Dich verlassen.
Für ein reibungsfreies Laufvergnügen und mehr Spaß beim Sport, bieten Blasenstopper besten Schutz vor Wundreibung und Blasen. Ob beim Laufen, Trailrunning, Wandern, Bergsteigen, im Alltag oder im Beruf, für uns gehören Blasenstopper mit zur Grundausrüstung.
Während Blasenpflaster zur Nachsorge dienen, gewährleisten Blasenstopper einen langen, vorbeugenden Schutz. Durch das Verblassen der Pads lässt sich gut planen, wann ein Wechsel nötig ist. Ideal für Touren bei jedem Wetter.
Für jeden Bedarf die passenden Klebepads. Welche benötigst Du?
Laufstar.de-Artikel-Nr.: 2.35426 (für telefonische Bestellung)
Hersteller-Artikel-Nr.: BS01 | BS02 | BS03
Damit Dich Deine Blasenstopper lange schützen, haben wir folgende Tipps & Tricks:
Diese Angaben haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Produktmerkmale können vom Hersteller jedoch kurzfristig und ohne Ankündigung geändert werden. Wir empfehlen, bei allen Produkten vor Verwendung die Angaben und Hinweise auf der Verpackung genau zu lesen und zu beachten.
Blasenstopper sind eine Erfindung des amerikanischen Markenherstellers Tamarack Habilitation Technologies Inc. mit Sitz in St. Paul, Minnesota. Seit 1990 entwickelt und produziert die Firma neben Blasenstoppern (engl. Marke: ENGO) Artikel für den orthopädischen Bereich.
Blasenstopper verteilen Druck und Reibung, die bei Bewegung entstehen, auf die glatte breite Oberfläche des Klebepads. Die Socke kann an dieser Stelle besser gleiten, Reibung zwischen Socke und Schuh wird neutralisiert. Dadurch wird die Bildung von Blasen und Hautreizungen minimiert.
Blasenstopper sind für alle Sportler gedacht, die Probleme mit Reibungen und Blasen haben. Ausdauerathleten wie Läufer, Trail- & Ultrarunner, Outdoorsportler & Bergsteiger schaffen schnelle Abhilfe, wenn Blasen in Anmarsch sind. Auch im Alltag leisten die Klebepads zuverlässige Dienste, so machen sie Freizeit und Berufsalltag in Absatzschuhen, Businessschuhen und Sneakern angenehmer.
Herkömmliche Blasenpflaster werden eingesetzt, wenn die Blase schon da ist. Blasenstopper wirken vorbeugend und halten durch die Anbringung im Schuh über 100 km.
1 UVP = Unverbindliche Preisempfehlung bzw. ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
2 Innerhalb Deutschlands
Wenn's mal wieder eilt: Alle angebotenen Artikel sind tatsächlich bei uns auf Lager und können sofort versendet werden. Schneller geht's kaum.
Wir versenden immer mit DHL. Du erhältst Deine Lieferung also auch samstags und - auf Wunsch - an Packstationen.
Bereits über 100.000 Sportler vertrauen uns als Kunden. Werde auch Du Teil dieser großen Gemeinschaft.
Gerne beraten Dich unsere Ernährungsberater und beantworten Deine Fragen zum Thema Sportnahrung per E-Mail oder Telefon.